Wacik, Franz

Wacik, Franz
(9/9/1883 Vienna-9/15/1938 Vienna) (Austria)
   Painter, draughtsman, graphic artist, illustrator, and stage set designer. Studied at the Kunst-gewerbeschule in Vienna under Alfred Roller and at the Akademie der bildenden Kunste under Griepenkerl, Loffler, and Rumpler. He was a Member of the Vienna Sezession. Known for his humorous take on fairy tales, some with an erotic element.
   Reproductions: Ermattung; crayon drawing; Bilder-Lexikon vol. 4: p. 895 .
   [b]Source: ThB XXXV 1942: p. 6.

Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Franz Wacik — Franz Wacik: Plakat zur Frühjahrsausstellung der Wiener Secession. Farblithographie, 1913 Franz Wacik (* 9. September 1883 in Wien; † 15. September 1938 in ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Franz von Savoyen-Carignan — Eugen Franz, Prinz von Savoyen Carignan (fr: François Eugène de Savoie Carignan, it: Eugenio di Savoia Carignano;* 18. Oktober 1663 in Paris; † 21. April 1736 in Wien), unter dem Namen Prinz Eugen bekannt, war einer der berühmtesten Feldherren… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Belvedere — p3 Schloss Belvedere Oberes Belvedere Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz Eugen von Savoyen — Eugen Franz, Prinz von Savoyen Carignan (fr: François Eugène de Savoie Carignan, it: Eugenio di Savoia Carignano;* 18. Oktober 1663 in Paris; † 21. April 1736 in Wien), unter dem Namen Prinz Eugen bekannt, war einer der berühmtesten Feldherren… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen von Savoyen — Jacob van Schuppen: Prinz Eugen von Savoyen, Öl auf Leinwand, 1718. Das Bild hängt als Dauerleihgabe des Rijksmuseum, Amsterdam, im Wiener Belvedere. Eugen Franz, Prinz von Savoyen Carignan (fr: François Eugène de Savoie Carignan, it: Eugenio di… …   Deutsch Wikipedia

  • Abbildungslegende — Illustration des Artikels Segelboot in der Wikipedia Illustration (v. lat. illustrare „erleuchten, erklären, preisen“; Pl. Illustrationen) bedeutet das einem Text erläuternd beigegebene Bild , unabhängig von dessen Form oder spezifischer Funktion …   Deutsch Wikipedia

  • Illustrationen — Illustration des Artikels Segelboot in der Wikipedia Illustration (v. lat. illustrare „erleuchten, erklären, preisen“; Pl. Illustrationen) bedeutet das einem Text erläuternd beigegebene Bild , unabhängig von dessen Form oder spezifischer Funktion …   Deutsch Wikipedia

  • Illustration — des Artikels Segelboot in der Wikipedia Illustration (v. lat. illustrare „erleuchten, erklären, preisen“; Pl. Illustrationen) bedeutet „das einem Text erläuternd beigegebene Bild“, unabhängig von dessen Form oder spezifischer Funktion. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Hof — ist das größte der Marchfeldschlösser; es befindet sich im Ort Schloßhof (Gemeinde Engelhartstetten) in Niederösterreich, an der March, die die Grenze zur Slowakei bildet, und ist weithin sichtbar auf einer Geländekante der Flussterrasse angelegt …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Stüber-Gunther — Porträt von Fritz Stüber Gunther, 1926 Fritz Stüber Gunther (* 22. März 1872 in Gaudenzdorf, Wien; † 15. September 1922 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”